Sie sind das Maß aller Dinge
Vereinbaren Sie
einen Termin
Sie möchten Ihren Garten neu gestalten, umgestalten oder renovieren? Gerne übernimmt unser Team diese Aufgaben. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Sekretärin Frau Freudenberg.
Telefon: 089-892865-10
Fax: 089-892865-50
Email: freudenberg(at)schleitzer.de
Stimmt die Chemie?
Lernen Sie uns kennen.
Gerne können Sie uns im Erlebnisgarten besuchen und so unsere Firma kennenlernen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin, damit ein Mitarbeiter sich genügend Zeit für Ihre Belange einplanen kann.
Im ersten Gespräch werden grundsätzliche Fragen geklärt:
- Bevorzugen Sie eine klare Linienführung oder lieben Sie die Vielfalt von Formen, Farben und Elementen?
- Soll der Garten ein Ort der Ruhe und Erholung sein, Aufenthaltsort für sportliche Aktivitäten, Ort der Naturbeobachtung oder repräsentativer Saal für prächtige Feste?
- Welche Elemente wünschen Sie sich in Ihrem Garten?
Schleitzer baut Gärten ist ein seit 56 Jahren bestehendes Garten- und Landschaftsbauunternehmen, das sich im Laufe dieser Zeit ständig weiterentwickelt hat. Unsere Gärtnermeister und Ingenieure verfügen über ein umfangreiches Fachwissen, haben große Erfahrung und Kompetenz in Planung und Ausführung. Wir geben dieses Fachwissen gerne an unsere Kunden weiter und möchten, dass auch Sie von diesem Know-How sowohl in der technischen Ausführung, als auch in der gestalterischen Vielfalt und in der Qualität der Ausführung profitieren. Durch das Beratungsgespräch in Ihrem Garten sollen Ihre Wünsche und Vorstellungen, kombiniert mit unseren gestalterischen Ideen und unserem Wissen in der technischen Durchführbarkeit, zu einem detaillierten Angebot führen. Das Angebot ist selbstverständlich kostenfrei.
Dieser Service der Beratung vor Ort erfordert einen hohen Zeitaufwand und daraus entstehende Gemeinkosten. Wir möchten nicht, dass Kunden, die ihren Garten von uns gestalten lassen, über die Umrechnung dieser Kosten auf die Gemeinkostenzuschläge belastet werden. Deshalb berechnen wir für die Beratung durch unser Schleitzer - Team vor Ort eine Gebühr von 68,--€ pro Stunde zzgl. MwSt. und eine Fahrtkostenpauschale für die Hin- und Rückfahrt (München und Umgebung bis 10 km kostenfrei, bis 40 km € 60,--, bis 100 km € 95,--, bis 150 km € 145,-- und bis 200 km € 180,--).
Hier können Sie sich unser Formular für ein Beratungsgespräch vor Ort downloaden.
Erste Ideen
auf Papier
Zunächst erfolgt eine exakte Bestandsaufnahme mit allen für die Gartenplanung relevanten Bauteilen. Dazu zählt die Vermessung der Flächen und Gebäude, die Aufnahme bestehender Leitungen und Geländehöhen, vorhandener Bäume und Pflanzgruppen, Wege und Zufahrten und wichtiger Blickbeziehungen.
Auf der Basis der individuellen Wünsche und der Gegebenheiten des Grundstücks entwickelt der Gartengestalter im Anschluss daran Ideen für das räumlich-gestalterische Grundkonzept und bestimmt die Proportionen sowie die Linienführung des Gartens. Diese Vorentwurfsskizzen werden den Gartenbesitzern präsentiert und erläutert. In dieser Phase können bereits Material- und Ausstattungsvarianten kalkuliert werden.
Ideen
werden lebendig
Auf der Basis des abgestimmten Vorentwurfs wird der endgültige Entwurfsplan ausgearbeitet. Er enthält alle Angaben zur räumlichen Grundstruktur des zukünftigen Gartens. Sie sehen in Detailplänen die räumliche Wirkung von Pflanzen, Mauern und Treppen.
Auf der Basis des Entwurfsplans werden dann die genauen Material- und Leistungsmengen ermittelt. Es folgt die Erstellung eines Angebots zur Ausführung des Entwurfs und die Definition möglicher Bauabschnitte.
Optimale
Bewässerung
Automatische Bewässerungssysteme bieten Komfort für Mensch und Pflanze. Ob Rasen, Staudenbeet oder Blumentrog – für jede Fläche gibt es geeignete Komponenten wie Versenkregner oder Tropfschläuche.
Grundlage automatischer Beregnungsanlagen ist eine fachgerechte Planung. Dabei werden der Wasserverbrauch und die Wurfweiten der unterschiedlichen Komponenten ebenso berücksichtigt wie der Wasserbedarf der einzelnen Pflanzen.
Pflanzen sind
das Herzstück des Gartens
Auf der Basis des Entwurfsplans entwickelt der Gestalter ein individuell abgestimmtes Bepflanzungskonzept. Er kennt das Angebot an dekorativen Gehölzen, prächtigen Stauden, Gräsern und Zwiebelpflanzen.
Die Kunst der Pflanzplanung liegt in der Auswahl und Kombination der Pflanzen. Hier spielt die stilistische Ausrichtung von Haus und Garten ebenso eine Rolle wie die Bodenbeschaffenheit oder die Sonneneinstrahlung, das Wuchsverhalten und die arteigene Ausbreitungskraft der Pflanzen.
Den Garten
in Szene setzen
Mit individuellen, auf Ihren Garten zugeschnittenen Beleuchtungskonzepten setzen wir punkuelle und stilvolle Akzente. So können Sie auch in den späten Abendstunden Ihren Garten in vollen Zügen genießen.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch YouTube:
Indem Sie auf "Ok - Videos von YouTube laden" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.